Produktion piemontesischer Weine

Weissweinbereitung

Aus weissen Trauben kann man ausschliesslich Weisswein produzieren. Hingegen können aus blauen Trauben Weiss-, Rosé oder Rotweine hergestellt werden. Entscheidend dafür ist, ob der abgepresste Saft allein oder mit den gequetschten Beeren zusammen vergoren wird.

Beim Weisswein wird der Saft aus den Beeren gepresst und danach bei relativ kühlen Temperaturen um oder unter 20°C vergoren. Werden blaue Trauben zur Weissweinproduktion verwendet, müssen sie sehr sorgfältig behandelt werden, damit die Farbstoffe der Haut nicht herausgelöst werden und in den Wein übergehen.

Roséweine werden dadurch erhalten, dass die gequetschten Beeren einige Stunden im roten Saft liegen bleiben, bevor sie abgepresst werden und der Saft allein vergoren wird.

Bei Weiss- und Roséweinen haben die weiteren Prozesse nach der eigentlichen Gärung im allgemeinen einen viel geringeren Stellenwert als bei Rotweinen. Weissweine werden  filtriert und häufig schon wenige Wochen nach der Gärung abgefüllt.

 

Copyright © Alcastello-di-Vesime